Dorfentwicklung: Ehemaliger Sparmarkt weicht vier Neubauten – Carsharing geplant

Jetzt wird es konkret: Ein Investor plant vier neue Mehrfamilienhäuser an der Hauptstraße in Weilerbach. 49 Wohnungen und mehrere Gewerbeeinheiten sollen entstehen, wo bisher der ehemalige Sparmarkt und das Modehaus Barz gewesen sind. Fünf Carsharing-Plätze sind Teil des Planung. Auf Initiative der SPD nimmt der Gemeinderat das Projekt zum Anlass, die Parkplatzsatzung zu überarbeiten. Denn keinesfalls sollen künftige Investoren von Einzelfallentscheidungen des Gemeinderats abhängig sein.
Mehr als 20 Millionen Euro sollen in die neuen Eigentumswohnungen an der Hauptstraße fließen. Der Gemeinderat hatte nicht über das Projekt als solches zu bestimmen, das die Vorgaben des Bebauungsplans einhält, sondern über die Befreiung des Projekts von der Stellplatzsatzung. 78 Parkplätze sind momentan auf dem Gelände geplant. Sind das zu wenige? Die Stellplatzsatzung Weilerbachs hätte eigentlich 114 verlangt, da sie vorsieht, pro 60 Quadratmeter Wohnfläche einen Stellplatz zu errichten.
Mit Carsharing argumentiert
Der Investor, die Projektgesellschaft Neue Mitte Weilerbach GmbH mit Sitz in Idar-Oberstein, argumentierte mit der Stellplatzverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, die einen Abzug nachzuweisender Stellplätze vorsieht, wenn eine gute Erreichbarkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs vorliegt – und Carsharing angeboten wird. Fünf Carsharing-Plätze sieht das Projekt vor.
Auch in der SPD-Fraktion sorgte die geringere Anzahl von Stellplätzen für Diskussionen. Der Eindruck: Ohne Zustimmung könnte der Investor von dem Engagement verabschieden. Klar war für die Fraktion, dass eine Zustimmung nur infrage kommt, wenn die Verwaltung zugleich beauftragt wird, die Stellplatzsatzung generell zu überarbeiten. Zweierlei Maß zwischen diesem und künftigen Investoren dürfe es nicht geben. Die Überarbeitung der Stellplatzsatzung wurde auf Initiative der SPD-Fraktion in den Beschluss aufgenommen. Zwei Mitglieder der Fraktion lehnten die Befreiung von der Stellplatzsatzung für das Projekt allerdings weiterhin ab.
